»Updating Germany – Projekte für eine bessere Zukunft« heißt der von Friedrich von Borries und Matthias Böttger kuratierte deutsche Beitrag zur 11. Internationalen Architekturausstellung der Biennale Venedig 2008. Er zeigte 20 Projekte von Architekten, Designern, Ingenieuren und Künstlern – kleine und große Schritte in Richtung einer besseren Zukunft. Der Katalog »Updating Germany. 100 Projekte für eine bessere Zukunft« zeigt eine Vielzahl von Projekten, die verschiedene Handlungsoptionen repräsentieren und der Kommentarband »Bessere Zukunft? Auf der Suche nach den Räumen von Morgen« enthält Gespräche u.a. mit Peter Sloterdijk, Aaron Betsky, Herfried Münkler und Adrienne Goehler. Nach Venedig wurde die Ausstellung u.a. im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt und in verschiedenen Stationen in China gezeigt. Gefördert wurde der Beitrag durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Das kritische Gegenüber zum Projekt »Updating Germany« von 2008 ist die Ausstellung und Publikation »Klimakapseln. Überlebensbedingungen in der Katastrophe« von 2010.
Mehr Informationen: www.updating-germany.de