Friedrich von Borries. Politics of Design. Design of Politics.

2018
Angelika Nollert (Hg.)
Beiträge von: Friedrich von Borries, Moritz Ahlert, Frieder Bohaumilitzky, Elke Buhr, Clemens Finkelstein, Jens-Uwe Fischer, Christian Hiller, Benjamin Kasten, Anne Levy, Angelika Nollert, Mara Recklies, Wilma Renfordt & Olaf Unverzart
Grafik: Ingo Offermanns
160 Seiten, Broschiert, 34 x 24 cm
ISBN: 978-3-96098-467-2
 

Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung diskutiert das Verhältnis von Design und Politik. Anhand von Thesen wie »Design sexualisiert«, »Design kolonialisiert« und »Design manipuliert« wird ein neuer Blick auf Cola-Werbung, Sony-Walkmans und die Le-Corbusier-Liege geworfen. Diese Diskussion über das politische Moment im Design wird ausgeweitet auf den Raum der Politik. Am Beispiel von Staatsempfängen, Wahlverfahren und Ordensverleihungen wird gefragt, ob politische Verfahren und Repräsentationsformen neu gestaltet werden müssen, um unsere Demokratie zu verbessern. Ein abschließendes Glossar verdeutlicht an Begriffen wie «Verantwortung«, »Selbstverwirklichung«, »Ware« und »Markt«, in welchem Spannungsfeld Designer und Architekten heute agieren, wenn sie politisch verantwortungsvoll gestalten wollen.