Die Ausstellung Fanshop der Globalisierung diskutierte anlässlich der Fußball-WM 2006 an Beispielen aus der Welt des Fußballs die ökonomischen Mechanismen, politischen Hintergründe und kulturellen Kontexte der weltweiten wirtschaftlichen Veränderungen. Themenfelder sind Verflechtung (A), Wertschöpfung (B), Migration (C), Kulturelle Identität (D) und Social Divide (E). Von Mai bis Juli 2006 war der Fanshop der Globalisierung auf Deutschlandtour und wurde in Dortmund, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München, Leipzig, Hannover, Hamburg und Berlin von mehreren Tausend Menschen besucht.
Der Ausstellungskatalog enthält Texte zu den Themen Globalisierung, Fußball und ästhetischer Vermittlung, alle Ausstellungstexte, Fotos der Trikots und Mappings, Fotos und Texte zum Container und seiner Tour durch die WM-Städte.
Neben dem Katalog erschien das Kartenspiel Schwarzer Peter der Globalisierung.