Friedrich von Borries

Friedrich von Borries ist Professor für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, agiert in den Grenzbereichen von Stadtentwicklung, Architektur, Design und Kunst. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht das Verhältnis von Gestaltung und gesellschaftlicher Entwicklung. »Als Wissenschaftle versuche ich, die Welt zu verstehen. Als Gestalter versuche ich, diese Welt zu verändern. Deshalb setze ich mich forschend und entwerfend mit den politischen Fragen auseinander, die unsere Gegenwart bestimmen: Möglichkeiten gesellschaftlicher Transformation in Zeiten von wachsender ökonomischer Ungleichheit, Umweltzerstörung und Klimawandel, Überwachungstechnologien und antidemokratischer Sicherheitspolitik.

Die meisten Projekte von Friedrich von Borries entstehen in interdisziplinären Teams, die für jedes Projekt neu zusammengestellt werden. So fließen in die Projekte Methoden und Praktiken unterschiedlichster Disziplinen ein: Design, Architektur und Stadtplanung treffen auf Kunst, Tanz und Theater; Design-, Architektur- und Stadttheorie auf Medien- und Kulturwissenschaften, Philosophie, Politologie und Geschichte. So entstehen - im Idealfall - komplexe Projekte mit unterschiedlichen Ebenen und Ausdrucksformen.